Die Abschluss-Pressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele markiert einen besonderen Wendepunkt für das traditionsreiche Festival in Nordhessen:
Nach acht bewegten Jahren nimmt Intendant Joern Hinkel Abschied – und kann dabei auf ein weiteres Rekordjahr blicken. Mit insgesamt 101.687 Besucherinnen und Besuchern wurde 2025 zum zweiten Mal in Folge die magische 100.000er-Marke geknackt, die Auslastung lag bei rund 85 Prozent. Trotz des teils durchwachsenen Sommers folgte das Publikum begeistert den hochkarätigen Produktionen von Klassikern wie „Sommernachtsträume“ und „Die Räuber“ mit Musik der Toten Hosen über „Ronja Räubertochter“ bis zum vielfach gefeierten „Wie im Himmel“.  
Die Pressekonferenz wurde nicht nur zum Schauplatz positiver Bilanz und ambitionierter Rückschau, sondern auch zur würdigen Plattform des Abschieds:
Gemeinsam mit den beiden Pressesprecherinnen Ina Rumpf und Moni Liegmann verabschiedete sich Joern Hinkel mit bewegenden Worten von Bühne und Team. Ein emotionaler Moment, der die nachhaltige Bedeutung der Bad Hersfelder Festspiele für die Kultur in Hessen und weit darüber hinaus unterstrich.  
Sparkasse: Verlässliche Kulturförderin
Die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg und die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen sind seit über 70 Jahren treue Partner der Bad Hersfelder Festspiele. Auch 2025 flossen erneut über 100.000 Euro in die Förderung des Festivals, das als kulturelles und wirtschaftliches Highlight der Region gilt. Das Bonusprogramm STARS ermöglicht Kundinnen und Kunden zudem preisgünstigen Zugang zu den Aufführungen.  
Vorstandsvorsitzender Ingo Lange betonte: „Die Förderung von Kunst und Kultur ist ein wichtiger Teil unseres öffentlichen Auftrags. Wir freuen uns, mit unserer Unterstützung magische Momente in dieser besonderen Kulisse möglich zu machen.“ Damit sichert die Sparkasse Planungssicherheit und stärkt die kulturelle Vielfalt in Nordhessen.  
Saisonrückblick 2025: Erneut über 100.000 Besuche  
Die 74. Bad Hersfelder Festspiele ziehen eine stolze Bilanz:
101.687 Menschen besuchten in diesem Sommer die Inszenierungen in der Stiftsruine, im Schloss Eichhof sowie das Rahmenprogramm der „Titanic“-Koproduktion. Zum zweiten Mal in Folge wurde damit die wichtige 100.000er-Marke durchbrochen – ein Erfolg, den Festspielintendant Joern Hinkel sichtlich bewegte: „Über 100.000 Menschen zu den Festspielen zu locken, ist ein traumhaftes Ergebnis. Besser hätte mein letztes Jahr als Intendant nicht laufen können.“  
Auf dem Spielplan standen Highlights wie die „Sommernachtsträume“ von Shakespeare, Schillers „Räuber“ samt Musik der Toten Hosen, das Familienstück „Ronja Räubertochter“, die Wiederaufnahme des Musicals „A Chorus Line“ sowie das emotionsgeladene „Wie im Himmel“. Im Schloss Eichhof glänzten die beiden Komödien „Kunst“ und „Der Gott des Gemetzels“.  
Besondere Popularität erlangte die Schiller-Punkrock-Synthese „Die Räuber“, die mit einer Auslastung von 95 Prozent begeisterte. Auch das Familienstück „Ronja Räubertochter“ erwies sich mit fast 99 Prozent als Publikumsmagnet. Eine besondere Auszeichnung erhielt Intendant Hinkel selbst: Ministerpräsident Boris Rhein verlieh ihm während der Eröffnungsfeierlichkeiten den Hessischen Verdienstorden am Bande.  
Rückblick auf acht Intendanz-Jahre von Joern Hinkel  
Mit der Abschlussgala endet eine prägende Epoche für die Bad Hersfelder Festspiele. Acht Jahre lang prägte Joern Hinkel als Intendant die in Deutschland einzigartige Bühne in der Stiftsruine. Sein Rückblick ist von Dankbarkeit und künstlerischem Stolz geprägt: „Wenn ich zurückblicke, bleiben mir unzählige Erinnerungen – an ein Team, das fast alles möglich gemacht hat, an hunderte magische Abende und an ein Publikum, das mitreißender kaum sein könnte.“  
Hinkel übernahm die Intendanz 2017 nach der Ära von Dieter Wedel – ein Kurswechsel, der Mut verlangte. Mehrere Jahre voller Herausforderungen folgten:
Nicht zuletzt die bemerkenswerte Bewältigung der Pandemie, die viele Kulturinstitutionen in existenzielle Krisen stürzte. Mit Fingerspitzengefühl, kreativen Produktionen und großer Beharrlichkeit führte Hinkel die Festspiele durch diese schwierigen Zeiten und sicherte ihre überregionale Strahlkraft.  
Sein Vermächtnis sind mutige Spielpläne, eine kluge Mischung aus Klassikern und modernen Umdeutungen sowie die Öffnung für Werke mit filmischem Ursprung. Besonders seine Handschrift zeigte sich in Inszenierungen wie „Wie im Himmel“ oder „Sommernachtsträume“, bei denen etablierte Grenzen überschritten und neue Publikumsgruppen gewonnen wurden. Zweimal überschritt er die Marke von 100.000 Besuchern pro Jahr – ein klares Zeichen für seine nachhaltige Wirkung auf die Festspiele.  
Abschied von Ina Rumpf und Moni Liegmann: Danke für 15 Jahre Zusammenarbeit  
Mit dem Ende von Joern Hinkels Intendanz verabschieden sich auch die beiden langjährigen Leiterinnen der Pressestelle, Ina Rumpf und Moni Liegmann. Gemeinsam mit Hinkel prägten sie die Öffentlichkeitsarbeit der Festspiele – stets professionell, zugewandt und hochengagiert.
Als Fotograf und Bildjournalist durfte ich die professionelle und engagierte Arbeit dieser beiden herausragenden Pressefrauen über mehr als 15 Jahre hinweg hautnah miterleben. Seit meiner ersten Berichterstattung 2011 zu den Festspielen bilden Ina Rumpf und Moni Liegmann – die mit Intendant Dieter Wedel im Jahr 2015 zum Team stieß – ein verlässliches Fundament für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Presse, Medien und Kulturbetrieb. Für ihre offene Kommunikation, ihre große Kompetenz und die vielen gemeinsamen Projekte möchte ich heute von Herzen „Danke“ sagen.
Die Bad Hersfelder Festspiele gehen nun in eine neue Zukunft – mit Spannung, aber auch mit der Gewissheit, dass eine starke Tradition fortgesetzt wird.
Bildlizenzierung: DJV-Bildportal und Picturemaxx  
Die Lizenzierung meiner hier gezeigten Presseaufnahmen erfolgt über das DJV-Bildportal, einem Netzwerk aus freien Fotografen und Bildjournalisten. Bildredakteure können die Aufnahmen ebenfalls über Picturemaxx finden. Im Archiv steht zudem umfangreiches Bildmaterial von Joern Hinkel und seinen Produktionen zur Verfügung.  
13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, v.l. Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Helgo Hahn (Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine), Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Ingo Lange (Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg), Matthias Laufer (Juwelier Zuschauerpreis Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, v.l. Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Helgo Hahn (Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine), Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Ingo Lange (Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg), Matthias Laufer (Juwelier Zuschauerpreis Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Ingo Lange (Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg)
Ingo Lange (Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg)
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Helgo Hahn (Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Helgo Hahn (Vorsitzende der Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen)
Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen)
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Ingo Lange (Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg), Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Ingo Lange (Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg), Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025 in Bad Hersfeld (Hessen).
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025 in Bad Hersfeld (Hessen).
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025 in Bad Hersfeld (Hessen).
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Anke Hofmann (Bürgermeisterin der Stadt Bad Hersfeld), Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), Jörg Klinge (Geschäftsführer der Kulturstiftung Hessen-Thüringen und Vertreter des Sparkassen- und Giroverbandes Hessen-Thüringen), aufgenommen am 13. August 2025 in Bad Hersfeld (Hessen).
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Abschlusspressekonferenz der 74. Bad Hersfelder Festspiele, Joern Hinkel (Intendant der Bad Hersfelder Festspiele), aufgenommen am 13. August 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Das wird Ihnen auch gefallen

Nach Oben