Schillers Klassiker im Punk-Gewand
Die Generalprobe zur Inszenierung von Friedrich Schillers Drama „Die Räuber“ bei den 74. Bad Hersfelder Festspielen markiert eine Premiere: Erstmals verschmelzen die wortgewaltigen Monologe und Dialoge des Sturm-und-Drang-Klassikers mit der Musik der deutschen Punkrock-Band "Die Toten Hosen". Regisseur Gil Mehmert interpretiert das Schlüsselwerk der deutschen Theatergeschichte als energiegeladenes, musikalisch-choreografisches Gesamtkunstwerk und setzt dabei auf die Parallelen zwischen Schillers rebellischer Jugendkultur und dem gesellschaftskritischen Punkrock der Düsseldorfer Band.
Handlung und Konzept
Im Zentrum steht der erbitterte Bruderzwist zwischen dem charismatischen Karl von Moor und seinem intriganten Bruder Franz. Der Kampf um Macht, Freiheit und Gerechtigkeit wird durch die musikalische Ebene intensiviert: Die Songs der Toten Hosen unterstreichen die emotionalen und gesellschaftlichen Konflikte, die Schiller bereits 1782 zum Skandalautor machten. Die Stiftsruine Bad Hersfeld wird dabei nicht nur zur Kulisse, sondern zum aktiven Schauplatz der Revolte – die Räuberbande „erobert“ das Kirchenschiff wie autonome Freiheitskämpfer.
Die Musik der Toten Hosen als dramaturgisches Element
Die Inszenierung verzichtet bewusst auf die größten Hits der Band und setzt stattdessen auf ein Dutzend eher unbekannter, aber inhaltlich passender Songs, die von einer Live-Band und dem Ensemble kraftvoll interpretiert werden. Die Musik wird nicht als bloße Untermalung eingesetzt, sondern verschmilzt organisch mit der Handlung: Songtexte und Schillers Originaltext kommentieren und ergänzen sich gegenseitig, stellenweise wechseln sich gesprochene Dramenzeilen und gesungene Liedpassagen ab.
Einige der gespielten Songs:
- „Wofür man lebt“ (Karl und Ensemble)
- „Alles wie immer“ (Franz)
- „Leben ist tödlich“ (Spiegelberg und Räuber)
- „Bis der Boden brennt“ (Spiegelberg und Räuber)
- „Auflösen“ (Karl und Amalia)
- „Alles passiert“ (Karl und Räuber)
- „Am Ende“ (Amalia)
- „Paradies“ (Franz)
- „Angst“**, „Ein Schritt zuviel“, „Der letzte Tag“, „Der letzte Kuss“, „Alles ist eins“ (und Reprise) – jeweils in unterschiedlichen Rollen und Konstellationen.
- „Wofür man lebt“ (Karl und Ensemble)
- „Alles wie immer“ (Franz)
- „Leben ist tödlich“ (Spiegelberg und Räuber)
- „Bis der Boden brennt“ (Spiegelberg und Räuber)
- „Auflösen“ (Karl und Amalia)
- „Alles passiert“ (Karl und Räuber)
- „Am Ende“ (Amalia)
- „Paradies“ (Franz)
- „Angst“**, „Ein Schritt zuviel“, „Der letzte Tag“, „Der letzte Kuss“, „Alles ist eins“ (und Reprise) – jeweils in unterschiedlichen Rollen und Konstellationen.
Die Auswahl der Songs orientiert sich an den dramatischen Wendepunkten und Figurenkonflikten: So wird etwa der Song „Leben ist tödlich“ zum Leitmotiv für die existenzielle Verlorenheit der Räuber, während „Auflösen“ die tragische Beziehung zwischen Karl und Amalia musikalisch verdichtet.
Ensemble, Darsteller und Atmosphäre
Das Ensemble überzeugt mit großer Spielfreude und stimmlicher Präsenz. Besonders hervorzuheben sind Yascha Finn Nolting als Karl von Moor, David Jakobs als Franz von Moor, Nora C. Schulte als Amalia von Edelreich, Tom Zahner als Graf Maximilian von Moor sowie Christof Messner als Spiegelberg. Weitere Rollen übernehmen unter anderem Markus Schneider, Tim Al-Windawe, Pedro Reichert, Andreas Schneider, Nico Hartwig, Wayne Götz, Sven Gey, Andrew Chadwick, Wolfgang Türks, Bastian Ruppert, Servet Cenk Cenik, Merlin Hellenkamp und Patrick Lammer. Einen besonderen Auftritt hat der scheidende Intendant Joern Hinkel als Pfarrer.
Die Rockband unterstreicht die energetische Handschrift der Regie und sorgt für ein mitreißendes Live-Erlebnis, das die historische Stiftsruine zum Beben bringt. Die Inszenierung bleibt dabei stets nah am Schiller’schen Originaltext, erweitert diesen aber um neue emotionale Räume und gesellschaftliche Bezüge.
Regisseur Mehmert gelingt es, die Parallelen zwischen Schillers Sturm-und-Drang-Revolte und der Punk-Attitüde der Toten Hosen herauszuarbeiten: Beide stellen Autoritäten infrage, beide kämpfen für individuelle Freiheit und gegen gesellschaftliche Zwänge. Das Publikum reagiert begeistert – die Verbindung von Theaterklassik und Punkrock wird als „bildgewaltiges Spektakel“ gefeiert.
BILDLIZENZIERUNG: DJV-BILDPORTAL UND PICTUREMAXX
Die Lizenzierung meiner hier gezeigten Presseaufnahmen erfolgt über das DJV-Bildportal, einem Netzwerk aus freien Fotografen und Bildjournalisten. Bildredakteure können die Aufnahmen ebenfalls über Picturemaxx finden.
26. Juni 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

David Jakobs (Franz von Moor), Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

David Jakobs (Franz von Moor), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor), David Jakobs (Franz von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Andrew Chadwick (Räuber), Wayne Görz (Grimm), Nico Hartwig (Schwarz), Tim Al-Windawe (Schweizer), Markus Schneider (Roller), Pedro Reichert (Razmann / Gitarre), Wolfgang Türks (Räuber), Andreas Schneider (Schufterle / Schlagzeug) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Andrew Chadwick (Räuber), Wayne Görz (Grimm), Tim Al-Windawe (Schweizer), Nico Hartwig (Schwarz), Christof Messner (Spiegelberg), Pedro Reichert (Razmann / Gitarre), Andreas Schneider (Schufterle / Schlagzeug), Markus Schneider (Roller), Wolfgang Türks (Räuber) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Nico Hartwig (Schwarz), Andreas Schneider (Schufterle / Schlagzeug), Christof Messner (Spiegelberg), Wayne Görz (Grimm), Andrew Chadwick (Räuber) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Christof Messner (Spiegelberg), Wolfgang Türks (Hermann / Räuber), Tim Al-Windawe (Schweizer), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Markus Schneider (Roller), Wayne Görz (Grimm), Andreas Schneider (Schufterle / Schlagzeug), Pedro Reichert (Razmann / Gitarre) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Nora Schulte (Amalia) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

David Jakobs (Franz von Moor), Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Wolfgang Türks (Hermann), David Jakobs (Franz von Moor), Nora Schulte (Amalia), Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

David Jakobs (Franz von Moor), Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor), David Jakobs (Franz von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Christof Messner (Spiegelberg) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Pedro Reichert (Razmann / Gitarre) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Intendant Joern Hinkel (Pater) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Intendant Joern Hinkel (Pater) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Pedro Reichert (Razmann / Gitarre), Andrew Chadwick (Räuber), Tim Al-Windawe (Schweizer), Wolfgang Türks (Räuber), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Christof Messner (Spiegelberg), Markus Schneider (Roller), Wayne Görz (Grimm), Nico Hartwig (Schwarz) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Nora Schulte (Amalia) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

David Jakobs (Franz von Moor), Nora Schulte (Amalia) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Andrew Chadwick (Räuber), Nico Hartwig (Schwarz), Pedro Reichert (Razmann / Gitarre), Sven Gey (Kosinsky), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Christof Messner (Spiegelberg), Wayne Görz (Grimm), Tim Al-Windawe (Schweizer) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Pedro Reichert (Razmann / Gitarre), Andrew Chadwick (Räuber), Nico Hartwig (Schwarz), Sven Gey (Kosinsky), Wayne Görz (Grimm) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Pedro Reichert (Razmann / Gitarre), Andrew Chadwick (Räuber), Sven Gey (Kosinsky), Nico Hartwig (Schwarz), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Tim Al-Windawe (Schweizer), Servet Cenk Cenik (Gitarre), Christof Messner (Spiegelberg) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Nora Schulte (Amalia) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

David Jakobs (Franz von Moor), Patrick Lammer (Daniel), Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Nora Schulte (Amalia), Markus Schneider (Roller) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Nora Schulte (Amalia) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Nora Schulte (Amalia) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Christof Messner (Spiegelberg), Pedro Reichert (Razmann / Gitarre) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Wayne Görz (Grimm), Sven Gey (Kosinsky), Tim Al-Windawe (Schweizer), Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor), Andrew Chadwick (Räuber), Nico Hartwig (Schwarz) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

David Jakobs (Franz von Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Patrick Lammer (Daniel), David Jakobs (Franz von Moor), Tim Al-Windawe (Schweizer) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

Tim Al-Windawe (Schweizer) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Tom Zahner (Graf Maximilian von Moor), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl von Moor) während der Generalprobe zum Musical "Die Räuber" bei den 74. Bad Hersfelder Festspiele am 26. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland

Nora Schulte (Amalia), Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025

mitte: Yascha Finn Nolting (Hauptmann Karl Moor) - Die Räuber - Generalprobe - Stiftsruine - Bad Hersfeld - 26.06.2025
