Eröffnung der letzten Intendanz-Saison von Joern Hinkel
Mit großer Medienresonanz haben am Dienstagvormittag in der Probenhalle im Bad Hersfelder Kurpark die Proben für das Festspiel-Stück „Sommernachtsträume“ begonnen. Es ist die letzte Saison von Joern Hinkel als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele – und zum Abschied präsentiert er eine eigene, fantasievolle Fassung von Shakespeares „Sommernachtstraum“.
Ein Ensemble mit bekannten Namen und neuen Gesichtern
Das Ensemble von „Sommernachtsträume“ setzt sich aus vielen prominenten und beliebten Schauspielerinnen und Schauspielern zusammen, die zum Teil schon viele Jahre mit Hinkel in Bad Hersfeld gearbeitet haben. Mit dabei sind unter anderem:
- Christian Nickel (Fürst Theseus / Oberon)
- Bettina Hauenschild (Hippolyta / Titania)
- Erol Sander (Benedikt)
- Anouschka Renzi (Katharina)
- Helena Charlotte Sigal (Helena)
- Gioia Osthoff (Hermia)
- Wolfgang Seidenberg (Regisseur der Handwerker-Theatergruppe)
- Anna Graenzer (Puck)
- Thorsten Nindel, Uta Krüger, Peter Englert, Mathias Znidarec, Günter Alt, Marina Lötschert, Natascha Hirthe, Olivia Grassner, Till Timmermann
- Neu dabei: Alicja Rosinski, Peter Wagner, Maximilian Gehrlinger.
Innovative Inszenierung: Shakespeare trifft Steampunk
Joern Hinkel verlegt seine „Sommernachtsträume“ in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts an einen viktorianischen Fürstenhof. Das aufwendig gestaltete Bühnenbild wird von Jens Kilian gestaltet. Die Szenerie wird von einem Wald aus Telegrafenmasten geprägt. Die Kostüme von Kerstin Micheel (51) sind inspiriert von Steampunk-Elementen – eine Mischung aus viktorianischer Pracht und technischen Accessoires wie Fliegerbrillen, Taschenuhren oder Lederkorsetts. Jedes Kostüm wurde von ihr persönlich von Hand entworfen und gezeichnet. 
Im Stück selbst begegnen sich nicht nur die Figuren aus „Ein Sommernachtstraum“, sondern auch weitere berühmte Shakespeare-Liebespaare wie Romeo und Julia, Benedikt und Beatrice, Viola und Malvolio. Hinkel möchte so eine noch fantastischere und humorvollere Version des Klassikers auf die Bühne bringen.
Musik und Orchester als Novum
Erstmals wird das große Orchester der Festspiele nicht nur für ein Musical, sondern auch für ein Schauspiel eingesetzt. Die Musik komponiert Jörg Gollasch, die musikalische Leitung übernimmt Christoph Wohlleben.
Emotionale Abschiedssaison
Für Joern Hinkel ist diese Inszenierung ein Herzensprojekt und der emotionale Höhepunkt seiner Intendanz. Er betont, dass er dem Publikum in schwierigen Zeiten etwas zum Lachen und Träumen bieten möchte. Die Bürgermeisterin von Bad Hersfeld, Anke Hofmann, würdigte beim Probenauftakt die Bedeutung der Festspiele für die Stadt und die inspirierende Kraft des Theaters.
Premiere und Spieltermine
Die Premiere von „Sommernachtsträume“ findet am 20. Juni 2025 in der Stiftsruine Bad Hersfeld statt. Der Vorverkauf läuft bereits, Tickets sind über den offiziellen Spielplan der Festspiele erhältlich.
BILDLIZENZIERUNG: DJV-BILDPORTAL UND PICTUREMAXX
Die Lizenzierung meiner hier gezeigten Presseaufnahmen erfolgt über das DJV-Bildportal, einem Netzwerk aus freien Fotografen und Bildjournalisten. Bildredakteure können die Aufnahmen ebenfalls über Picturemaxx finden.
06. Mai 2025, Bad Hersfeld / Hessen / Deutschland
Erol Sander, Anouschka Renzi, Intendant Joern Hinkel, Helena Charlotte Sigal, Christian Nickel
Erol Sander, Anouschka Renzi, Intendant Joern Hinkel, Helena Charlotte Sigal, Christian Nickel
Bühnenbauer Jens Kilian (ü60)
Bühnenbauer Jens Kilian (ü60)
Bühnenbild von Jens Kilian
Bühnenbild von Jens Kilian
Kostümbildnerin Kerstin Micheel (51)
Kostümbildnerin Kerstin Micheel (51)
Zeichnungen und Kostümentwürfe von Kostümbildnerin Kerstin Micheel (51)
Zeichnungen und Kostümentwürfe von Kostümbildnerin Kerstin Micheel (51)
Bereits am Morgen hat der Aufbau des Daches auf der Stiftsruine begonnen
Bereits am Morgen hat der Aufbau des Daches auf der Stiftsruine begonnen
Großes Medieninteresse zum Beginn der ersten Probe
Großes Medieninteresse zum Beginn der ersten Probe
Intendant Joern Hnkel (54)
Intendant Joern Hnkel (54)
Helena Charlotte Sigal, Intendant Joern Hinkel und Anna Graenzer
Helena Charlotte Sigal, Intendant Joern Hinkel und Anna Graenzer
Intendant Joern Hnkel (54)
Intendant Joern Hnkel (54)
Erol Sander
Erol Sander
Erol Sander
Erol Sander
Wolfgang Seidenberg mit Peter Englert
Wolfgang Seidenberg mit Peter Englert
Thorsten Nindel
Thorsten Nindel
Thorsten Nindel
Thorsten Nindel
Thorsten Nindel
Thorsten Nindel
Thorsten Nindel mit Anouschka Renzi
Thorsten Nindel mit Anouschka Renzi
Anouschka Renzi
Anouschka Renzi
Erol Sander mit Natascha Hirte
Erol Sander mit Natascha Hirte
Erol Sander
Erol Sander
Gioia Osthoff
Gioia Osthoff
Till Timmermann mit Gioia Osthoff
Till Timmermann mit Gioia Osthoff
Christian Nickel
Christian Nickel
Anouschka Renzi
Anouschka Renzi
Oliva Grassner,
Oliva Grassner,

Das wird Ihnen auch gefallen

Nach Oben