Die Bad Hersfelder Festspiele 2024 boten wieder einmal ein Highlight der Theatersaison in Nordhessen. Am Sonntag verlieh die unabhängige Jury aus Kulturjournalistinnen und -journalisten die begehrten Hersfeldpreise in der historischen Stiftsruine von Bad Hersfeld – einem besonderen Ort für Schauspielkunst, der jährlich zahlreiche Gäste aus Kassel und der Region anzieht.
Große Ehrung für Henry Arnold und Helena Charlotte Sigal in „Wie im Himmel“
Der Große Hersfeldpreis 2024 geht an Henry Arnold und Helena Charlotte Sigal für ihre herausragenden Rollen in Joern Hinkels Inszenierung „Wie im Himmel“. Henry Arnold überzeugt als Dirigent Daniel Daréus durch seine souveräne Vielseitigkeit als Dirigent, Chorleiter und Pianist. Helena Charlotte Sigal begeistert das Publikum mit großer Natürlichkeit, Bühnenpräsenz und Gesang. Die Jury betont besonders die authentische psychologische Entwicklung ihres Paars und die emotional tiefgründigen Szenen, die sowohl dramatisch als auch heiter das Publikum mitreißen.
Hersfeldpreis für Gioia Osthoff und den Chor von „Wie im Himmel“
Der Hersfeldpreis wird an Gioia Osthoff verliehen, die in Michael Schachermaiers Inszenierung der „Dreigroschenoper“ die Rolle der Polly spielt. Osthoff beeindruckt mit ihrer verführerischen, markanten Stimme und der Entwicklung ihrer Figur vom naiven Mädchen zur starken Kokainkönigin, die Mackies Gangsterbande in Schach hält.
Ebenso erhält der Chor in „Wie im Himmel“ die Auszeichnung. Unter der Leitung von Helgo Hahn haben 44 Sängerinnen und Sänger der Hersfelder Chöre ein harmonisches Ensemble geschaffen, das mit musikalischer und choreographischer Präzision überzeugt. Die Jury hebt hervor, dass der Chor die Grenze zwischen Amateuren und Profis aufhebt und zur tragenden Säule der Inszenierung wird.
Bedeutung der Hersfeldpreise und Jubiläumswissen
Die undotierten Hersfeldpreise werden seit 1962 von der Stadt Bad Hersfeld und der Gesellschaft der Freunde der Stiftsruine e.V. vergeben. Sie zeichnen herausragende Darstellerinnen und Darsteller sowie Ensembles der Festspiele aus. Der Große Hersfeldpreis würdigt Schauspielerpersönlichkeiten mit besonderer Bühnenpräsenz und sprachlicher Virtuosität in der außergewöhnlichen Spielstätte.
Die Jury 2024 setzt sich aus renommierten Kulturjournalisten zusammen, darunter Hermann Diel (Hessischer Rundfunk), der auch die Preisverleihung moderierte. Als Ehrengast war Staatssekretär Christoph Degen (Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst) anwesend. Das kurzweilige Bühnenprogramm zeigte Auftritte von Ensemblemitgliedern wie Olivia Grassner („A Chorus Line“) und der GBO-Oldtimer-Bigband.
Hier finden Sie Aufnahmen vom Probenbeginn und von der Generalprobe zu "Wie im Himmel".
BILDLIZENZIERUNG: DJV-BILDPORTAL UND PICTUREMAXX
Die Lizenzierung meiner hier gezeigten Presseaufnahmen erfolgt über das DJV-Bildportal, einem Netzwerk aus freien Fotografen und Bildjournalisten. Bildredakteure können die Aufnahmen ebenfalls über Picturemaxx finden.
28. Juli 2024, Bad Hersfeld, Hessen / Deutschland

Gioia Osthoff (Hersfeldpreis 2024)

Henry Arnold (Großer Hersfeldpreis 2024)

Henry Arnold (Großer Hersfeldpreis 2024)

Henry Arnold und Helena Charlotte Sigal (Großer Hersfeldpreis 2024)

Sandy Mölling mit Preisträgerin Helena Charlotte Sigal (Großer Hersfeldpreis 2024)

Henry Arnold und Helena Charlotte Sigal (Großer Hersfeldpreis 2024)

Helena Charlotte Sigal (Großer Hersfeldpreis 2024)

Henry Arnold (Großer Hersfeldpreis 2024)
